09 Dez

Recruitingprozess

Definition Recruitingprozess

Der Recruitingprozess umfasst alle Aktivitäten und Tätigkeiten in Unternehmen, die zur Rekrutierung von Bewerbern und zur Besetzung von offenen Positionen nötig sind.

Recruitingprozess unterscheidet sich abhängig von der Unternehmensgröße

Dabei kann der Prozess der Rekrutierung von Bewerbern je nach Größe und Kultur eines Unternehmens stark abweichen. Während in vielen kleinen Unternehmen die gesamte Rekrutierung oft von nur einer Person oder einem kleinen Personenkreis gesteuert wird, ist der Prozess schon bei größeren Mittelständlern deutlich komplexer. So sind dabei meist mehrere Abteilungen (in der Regel Personal- und Fachabteilung) am Prozess beteiligt.

Recruitingprozess beginnt mit der Bedarfsmeldung im Fachbereich

So startet der Recruitingprozess oft schon mit der Definition eines Stellenbedarfes in der Fachabteilung. Nachdem das Budget für die neue Stelle genehmigt wurde, wird die Position in der Regel von der Recruiting- bzw. Personalabteilung auf der Unternehmenswebseite und in sonstigen Medien veröffentlicht. In den folgenden Schritten bestimmt die Personalauswahl den Recruitingprozess, dabei werden aus den vorhandenen Bewerbungen geeignete Kandidaten identifiziert und nach etlichen Auswahlrunden wird ein Kandidat für die offene Position eingestellt.

Mit der Bewerbermanagementsoftware heroes e-recruiting können Sie Ihren Recruitingprozess beschleunigen und effizienter gestalten.

Diesen Beitrag teilen