1-Click Bewerbung – oder: wie stellt sich ein moderner Bewerbungsprozess dar
München – Welche Voraussetzungen und Vorteile beinhaltet der 1-Click Bewerbungsprozess für den Bewerber und den Arbeitgeber? Wir bringen nachfolgend Licht ins Dunkel und stellen Ihnen vor, wie man sich heutzutage „mit einem Klick“ bewerben kann.
Soziale Netzwerke und 1-Click Bewerbung
Soziale Netzwerke spielen beim „1-Click Bewerbungsprozess“ eine wesentliche Rolle. In erster Linie sind hier die Portale XING und Linkedin zu nennen.
XING ist bereits seit vielen Jahren auf dem deutschen Markt vertreten und gehört mittlerweile zum Burda Verlag. Es werden keine Kosten und Mühen gescheut, das Konglomerat von XING, kununu und einigen Burda Magazinen zu DEM Deutschen Angebot für das Employer Branding zu machen. Stand heute ist XING im deutschsprachigen Raum als soziales Business-Netzwerk nicht mehr wegzudenken. Aber auch der weltweite Platzhirsch Linkedin ist intensiv dabei, Deutschland und den deutschsprachigen Raum zu erschließen.
Der Tenor bei vielen Usern und auch bei Recruitern bislang: Die Verwendung von XING für den Recruitingprozess im deutschsprachigen Raum und sobald es international wird, der zusätzliche Zugriff auf Linkedin. Ob langfristig zwei Business-Netzwerke parallel und erfolgreich existieren werden, wird die Zeit zeigen. Aktuell gehen in Deutschland viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber dazu über, beide Plattformen als Werkzeug für ihre Karriere, beziehungsweise für das Personalmarketing zu nutzen.
Welche Bedeutung haben soziale Netzwerke für Karriere und Personalmarketing?
Ein entscheidender Vorteil der beiden Plattformen XING und Linkedin: es halten sich hier viele qualifizierte Kandidaten bereits für Netzwerkzwecke auf und pflegen ihre beruflichen Kontakte. Es werden Stellenanzeigen veröffentlicht und Arbeitgeberprofile angelegt. Es wird alles getan, um „nah“ am potentiellen Arbeitgeber oder Mitarbeiter zu sein.
Seit einiger Zeit nimmt aber die Rolle von Linkedin und XING in der Bewerbungsphase zusätzlich Fahrt auf, weit über die reine Job- und Personalsuche hinaus. Als modernes Bewerbermanagementsystem bietet heroes e-recruiting seinen Kunden und deren Bewerbern innovative Lösungen!
Candidate Experience in der Bewerbungsphase
Wann sind Bewerberportale und Bewerbermanagementlösungen innovativ? Und wann werden Lösungen innovativ? Im Zeitalter des viel beschworenen Fachkräftemangels ist es den Arbeitgebern mehr und mehr ein Anliegen, Bewerbern den roten Teppich auszurollen.
Man investiert viel Zeit und Geld in Employer Branding und Personalmarketing, möchte als interessanter, dynamischer und innovativer Arbeitgeber wahrgenommen werden. Dieser Eindruck sollte dem Kandidaten bereits in der Bewerbungsphase vermittelt werden. Wenn man als Arbeitgeber das Interesse des Bewerbers geweckt hat, muss man es vermeiden, ihm den Weg zur Bewerbung zu erschweren. Kein Kandidat, der sich seiner Qualitäten bewusst ist, investiert gerne viel Zeit, um eine Bewerbung zu platzieren. Dieser Bewerber möchte vom potentiellen Arbeitgeber „abgeholt“ werden. Lange Fragebögen und aufwendige Klickwege sind deswegen absolut fehl am Platz.
Während der Bewerbungsphase sollte man dem Kandidaten einen schnellen und unkomplizierten Bewerbungsweg bieten. Wir werden alle zunehmend mobiler und in diesem Zusammenhang erfolgen immer mehr Zugriffe auf Karrierewebseiten per Smartphones oder Tablets. Der Stand der Technik bedeutet, dem Kandidaten muss ein mobiler Zugriff auf die Karriereseite und die Stellenanzeigen ermöglicht werden. Jedoch ist der Bewerbungsprozess hier noch nicht beendet. Dem Bewerber kann nicht abverlangt werden, seine Bewerbung mühsam auf dem Smartphone oder Tablet einzutippen.
Mit einem Klick bewerben
Der mobile Bewerber befindet sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in der Nähe seines Computers und somit auch nicht in der Lage auf seine Bewerbungsunterlagen zu zugreifen, während er mobilefähige Stellenanzeigen liest. Bisher musste sich der Kandidat die Stellenanzeige als Favorit abspeichern, oder hatte vielleicht sogar die Möglichkeit, sich die Anzeige per E-Mail zuzuschicken, um sich später vom Computer aus zu bewerben. Oder er sah, aufgrund des Zeitaufwandes, ganz von einer Bewerbung ab.
Verlieren Sie keine Kandidaten mehr! Bieten Sie potentiellen Bewerbern die Möglichkeit, sich mit einem Klick auf der Stellenanzeige mit seinem XING- oder Linkedin-Profil zu bewerben. Durch diesen Klick wird mit den Daten des Karriereprofils eine ausführliche Bewerbungsmappe generiert und direkt an Ihre Personalabteilung geschickt. Der zuständige Personalbetreuer erhält die Bewerbung direkt über das heroes Bewerbermanagementsystem und hat die Möglichkeit alle relevanten Profilinformationen über eine Onlinemaske abzurufen. Ist der Bewerber ein möglicher Kandidat, kann im nächsten Schritt der Bewerber kontaktiert werden, um Zeugnisse und weitere Dokumente anzufordern.
Mit einem Klick zum Traumjob! Für viele qualifizierte Bewerber ein wünschenswerter Bewerbungsweg. Bieten Sie Ihrer Zielgruppe eine weitere, sehr interessante Option, um sich Ihnen aussagekräftig zu präsentieren. Treffen Sie alle Vorkehrungen, um im mobilen „War for Talents“ nicht den Anschluss zu verlieren.
Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie mehr zu dieser und weiteren Funktionen unserer Bewerbermanagement Software erfahren möchten! Gerne präsentieren wir Ihnen die neuen Funktionen auch bei einer Online-Präsentation und lassen Ihnen ein individuelles Angebot für die Nutzung zukommen!