Checklisten: Individuelle Auswahlprozesse und -workflows steuern und auswerten
München – Mit der neuen Checklisten-Funktion von heroes e-recruiting können Unternehmen Ihre individuellen Auswahlprozesse und Workflows steuern und dokumentieren. So haben Sie zu jedem Zeitpunkt im Blick, in welchem Prozessschritt Ihres Auswahlprozesses sich Ihre Bewerber befinden und welche Schritte als nächste anstehen. Das Anlegen von „individuellen Checklisten auf dem Bewerbungsprofil“ ist eine von vielen neuen Funktionalitäten und Verbesserungen, die wir unseren Kunden mit der neuen Version unserer Bewerbermanagement Software zur Verfügung stellen.
Um bei der Besetzung von Stellen möglichst gute Entscheidungen zu treffen, halten sich Unternehmen bei der Auswahl von Bewerbern oft an Prozesse und Workflows, die detailliert auf die zu besetzende Position und das Unternehmen abgestimmt sind. Dabei durchlaufen Bewerber eine Vielzahl von Schritten (z.B. Beurteilung der Unterlagen durch Fachbereiche, Assessment-Center, eines oder mehrere Vorstellungsgespräche etc.) im Unternehmen, bevor die finale Entscheidung für einen Kandidaten getroffen wird.
Alles auf einen Blick
Mit dem Bewerbermanagement heroes e-recruiting können Sie individuelle Abläufe und Checklisten definieren, mit denen Sie sicherstellen, dass alle Ihre Bewerber die gewünschten Auswahlschritte durchlaufen. Alle Aktionen und Schritte können Sie dabei auf dem Profil des Bewerbers dokumentieren und zentral auswerten. Auf dem Bewerberprofil sind außerdem alle Informationen und Daten zum Bewerber übersichtlich aufbereitet. Alle Dokumente der Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw. sind über die PDF- Anzeige für im Bewerbermanagement System registrierte Benutzer jederzeit verfügbar und kommentierbar.
Checklisten individuell erstellen
Der Personaler wählt beim Anlegen einer Stelle, welche Checkliste für Bewerbungen auf diese Stelle angezeigt werden soll. Zu jedem Prozessschritt einer Checkliste kann dokumentiert werden, ob und wann der Schritt erledigt wurde. Zudem können Kommentare und Bemerkungen zu jedem Prozessschritt erfasst werden.
So wird gewährleistet, dass alle zu erfolgenden Schritte sowie Besonderheiten der jeweiligen Stelle für jeden Nutzer einsehbar sind. Die verfügbaren Bewerberprofile mit den Checklisten sind zudem komplett auswertbar. Beispielsweise lässt sich so über eine Abriebtreppe anzeigen, wie viele Bewerber man an einzelnen Stellen im Bewerbungsprozess verloren hat.
Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie mehr zu unserer Bewerbermanagement Software erfahren möchten! Gerne präsentieren wir Ihnen die neuen Funktionen auch bei einer Online-Präsentation und lassen Ihnen ein individuelles Angebot zukommen!