Institut der deutschen Wirtschaft

Mit heroes e-recruiting Wettbewerbsvorteile aus dem Personalmarkt der Zukunft sichern

Das Institut der deutschen Wirtschaft ist das führende private Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland und versteht sich als Anwalt der sozialen Marktwirtschaft. Dies ist Verpflichtung und Anspruch zugleich, hervorragende Leistungen für alle Mitglieder, Partner und Kunden zu erbringen und mit substanziellen Beiträgen die erfolgreiche Entwicklung Deutschlands zu fördern. Die Studien, Projekte und Handlungsempfehlungen des IW sind methodisch und empirisch fundiert. Sie beantworten Fragen nach den Perspektiven unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Die Ergebnisse und Positionen werden in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien intensiv genutzt und diskutiert.

Ausgangssituation: Unternehmerisches Denken und Handeln nach innen und außen

Als Full-Service-Dienstleister über das gesamte Spektrum von Wissenschaft, Bildung, Beratung und Kommunikation ist das IW auf Mitarbeiter angewiesen, die für das Erfolgsmodell soziale Marktwirtschaft werben und mit fundierten Studien, Projekten und Handlungsempfehlungen den öffentlichen Diskurs prägen. Dienstleistungsorientierung, Einsatzbereitschaft und unternehmerisches Handeln – nach innen und außen – haben im IW höchste Priorität. Um interne Geschäftsprozesse effektiver zu gestalten, setzt das IW wie zahlreiche weitere Großunternehmen auf elektronische Unterstützung und Standardisierung aller internen Prozesse.

Herausforderung: Effektivitätssteigerung im Personalbeschaffungsprozess

Bei der Professionalisierung des Personalbeschaffungsprozesses hat sich das IW für die Bewerbermanagement Lösung von heroes e-recruiting entschieden. Ein medienbruchloser standardisierter Recruitingprozess mit heroes trägt entscheidend zur Effektivitätssteigerung bei:

  • Mit der Möglichkeit zur Online-Bewerbung entfällt der Erfassungsaufwand der Bewerbungen zum größten Teil. Dadurch wird eine Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwandes für die Besetzung offener Stellen erreicht.
  • Die Automatisierung von Standardprozessen, wie z. B. der automatische Versand von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden an die Bewerber, führt zu messbarer Entlastung der Personalbetreuer und Personalsachbearbeiter. Zudem werden Kosten- und Zeiteinsparungen durch den Wegfall der papiergebundenen Kommunikation erzielt.
  • Der Informationsaustausch über geeignete Bewerber und die Abstimmung mit internen Ansprechpartnern über ein zentrales System erhöht die Transparenz und Geschwindigkeit des Stellenbesetzungsprozesses.

Ergebnis: Mit heroes e-recruiting freigewordene Ressourcen zielgerichteter nutzen und Wettbewerbsvorteile sichern

Im immer enger werdenden Personalmarkt der Zukunft ist der zeitliche Vorsprung bei der Gewinnung von guten Kandidaten von entscheidender Bedeutung. Dank der elektronischen Unterstützung durch heroes werden die Reaktionszeiten auf eingehende Bewerbungen erheblich verkürzt. Mit der Möglichkeit, Stellenprofile in der Corporate Identity des IW auf der Unternehmenswebseite zu veröffentlichen, präsentiert sich das IW als innovativer und attraktiver Arbeitgeber. Weitere Wettbewerbsvorteile schafft die erhöhte Servicequalität gegenüber den Bewerbern, die das heroes Bewerbermanagementsystem mit der komfortablen Online-Bewerbung erreicht.

Ulrike Kenkenberg
Personalleiterin IW

Mit dem Bewerbermanagement sparen wir eine Menge an administrativen Aufwand und können so unsere freigewordenen Ressourcen für unsere eigentliche Recruiting-Arbeit nutzen, um den Wettbewerb um die besten Kandidaten zu gewinnen!

Project Description

Share this

Mit heroes e-recruiting Wettbewerbsvorteile aus dem Personalmarkt der Zukunft sichern Das Institut der deutschen Wirtschaft ist das führende private Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland und versteht sich als Anwalt der sozialen Marktwirtschaft. Dies ist Verpflichtung und Anspruch zugleich, hervorragende Leistungen für alle Mitglieder, Partner und Kunden zu erbringen und mit substanziellen Beiträgen die erfolgreiche Entwicklung Deutschlands zu […]

Project Details

Client Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Date September 06, 2016
Categories Öffentlich
VISIT THE SITE
Nach oben
PRODUKTINFORMATIONEN DOWNLOADEN
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus, um den Download-Bereich freizugeben.